Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke
Originäre Aufgabe des ZVEH ist die Förderung der wirtschaftlichen und fachlichen Interessen der Innungsbetriebe sowie die positive Außendarstellung der gesamten Branche. Dazu gehören unter anderem:
die Interessenvertretung einschließlich Öffentlichkeitsarbeit nach innen und außen,
das Branchenmarketing im Sinne der Schaffung einer „Dachmarke“ (E-Marke) für die deutschen elektro- und informationstechnischen Innungsfachbetriebe,
die Sicherung des Qualitätsanspruchs in der Aus- und Weiterbildung durch wirkungsvolle Bildungskonzepte einschließlich deren Umsetzung,
die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Tarif- und Sozialpolitik,
das Angebot von aktuellen Dienstleistungen, das den Mitgliedsunternehmen die Betriebsführung erleichtert.