Über uns

Alexander Strebe

Ihr Brandschutz-Sachverständigenbüro mit Sitz in der Kreis- und Hansestadt Korbach

Wir unterstützen Sie in allen Belangen zum vorbeugenden Brandschutz und der SiGe-Koordination. Außerdem übernehmen wir die Aufgaben als Fachbauleitung Brandschutz, SiGe-Koordinator, Brandschutzbeauftragter oder Inbetriebnahmemanager.
Unsere Ziele
  • Kosteneffizienter und vorausschauender Brandschutz
  • Erhöhte Sicherheit für Bau und in Betriebe
  • Bestehende Strukturen erhalten, stärken und ausbauen
  • Etablieren von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
  • Filtern von unverhältnismäßigen oder unzumutbaren Maßnahmen
  • Zufriedenheit unserer Kundschaft und Geschäftspartner
Unsere Leistung richtet sich transparent und nachvollziehbar nach den von der AHO-Fachkommission erarbeiteten Leistungsbildern / Schriftenreihen.

Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024

Die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 ist europaweit anerkannt. Ihr Qualitätssicherungssystem baut im Wesentlichen auf Begutachtung und wiederkehrende Überwachung der zertifizierten Sachverständigen.

Im Rahmen der Zertifizierung weist der Sachverständige der nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Zertifizierungsstelle regelmäßig seine fachliche und persönliche Kompetenz und Eignung nach und erbringt Sach- und Fachkundenachweise vor einem Fachgremium. Als Nachweis erhält der Sachverständige ein zeitlich befristetes Zertifikat. 

Der zertifizierte Sachverständige ist den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen (ö.b.u.v.) rechtlich gleichgestellt. Die Zertifizierung steht somit für einen fachlich hoch qualifizierten Sachverständigen sowie ein hohes Maß an Kompetenz und aktuellem Fachwissen.
IQ Zert
Image

Ihr Ansprechpartner

Image

Alexander Strebe

Über mich

Sachverständiger für den vorbeugenden und gebäudetechnischen Brandschutz Personenzertifiziert durch die gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012 strukturierte Zertifizierungsstelle IQ-ZERT. Zertifikat Nr. S 1198.
Weitere Qualifikationen
  • Baukoordinator BDK / Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) nach RAB 30, Anlagen B und C auf Grundlage der EU-Richtlinie 92/57 und Baustellenverordnung
  • Brandschutzbeauftragter nach vfdb 12-09 / 01 und CFPA Europe
  • Fachkraft für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und äußeren Blitzschutz
  • Fachkoordinator Evakuierung (FKE)
  • staatlich anerkannter Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik 

Meine Schwerpunkte

Ich berate, plane und begleite Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz sowie von Brandschutzanlagen. Überdies konzentriere ich mich auf die brandschutztechnische Bewertung von Immobilien und auf die Beratung und Koordination von Maßnahmen im Sicherheits- und Gesundheitsschutz.

Sie suchen einen flexiblen und leistungsfähigen Ansprechpartner für Ihr anspruchsvolles Projekt? Ich nehme die Herausforderung gern an!

Unsere
Kooperationspartner

Wir gehen gern projektbezogene Kooperationen ein. Am Ende profitieren alle von einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Als Mitglied im BDK (Bundesverband Deutscher Baukoordinatoren e.V.) und des DIvB (Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V.) kann unser Büro auf eine große Community zurückgreifen.
Bundesverband Deutscher Baukoordinatioren
DivB